21 - 1
[Jürgen Fuhrmann]
[Vita]
[Regisseur]
[Schauspieler]
[Lehrer/Coach]
[Journalist]
[Autor]
[Fotogalerie]

HJ Fuhrmann, MA

A

Der Autor von Drehbüchern, Theaterstücken, Libretti, Essays und Geschichten

Schon als Kind 1959/60 wurden in der “Hessiche Allgemeine” / “Kasseler Post” Gedichte von mit veröffentlicht. Seit 1966 schrieb ich Hörspiele, die ich dann oft mit Freunden, Eltern und deren Freunden aufnahm. Für ein Manuskript bekam ich einen Preis vom Hessischen Rundfunk. Später entstanden Drehbücher und Theaterstücke.

Mein Stück “Weißt Du wohin?” aus 1985 erhielt anläßlich eines Gastspiels am Bochumer Schauspielhaus einen Preis. Da ging es um orientierungslose Jugendliche, die mangels Alternative eine öffentliche Toilette besetzen und zu ihrem Treffpunkt ausbauen, wo sie von Neuseeland träumen. Von dort vertrieben, ziehen sie zu einem Bunker am Berliner Anhalter Bahnhof um. Dort treffen Sie auf eine Bürgerwehr und einen Trupp Neonazis. Das geht tödlich aus. Brisant: Kurz nach der Premiere hat die Polizei am Anhalter Bahnhof tatsächlich Neonazis vertrieben.

Der Komponist Volker Hopf und der Schweizer Textdichter Christoph Bürgel haben das Hauff-Märchen “Zwerg Nase” als Oper herausgebracht. Ich habe das Werk zusammen mit dem Komponisten überarbeitet, ein fast neues Libretto geschaffen und diese Oper im Berliner Hebbeltheater inszeniert. Das war meine erste Arbeit fürs Musiktheater. 1994 habe ich dann das Libretto zur Oper “Schattenkinder” geschrieben. Da ist die Handlung bei den Kinderkreuzzügen 1212 angesiedelt.

Viele Gedichte, Kurzgeschichten, Drehbücher und einige Theaterstücke stammen aus meiner Feder. Storylines, Stoffentwicklungen sind unter meiner Mitwirkung entstanden

Für neue Herausforderungen bin ich offen - einfach anfragen